Am 11.11.2004 wurde die Phao Sicherheits- und Elektrotechnik GmbH ins Leben gerufen.
Seit 2011 führen der Gründer Pasqual Heßberger und frühere Betriebsleiter Peter Kemmerer die Geschicke des Sicherheitstechnikunternehmens gemeinsam.
In diesen Jahren ist unser Unternehmen stetig gewachsen, so dass wir mit Stolz auf ein mittlerweile rund 20-köpfiges Team schauen können. Dieses betreut unsere Kunden im Privat-Premium-Bereich, in der Industrie sowie im Filialkundenbereich des Lebensmittel-, Einzelhandels und Baumarktbereichs im Rhein-Main-Gebiet. Unsere Kunden im „Privat-Premium-Bereich“ betreuen wir bundesweit sowie im europäischen Ausland, so zum Beispiel in Österreich, Spanien (Mallorca) und Italien. Vorwiegend beschäftigen wir uns mit der Errichtung von Einbruchmeldeanlagen, Zutrittskontrollsystemen, Brandmeldeanlagen, Videoüberwachung sowie der Errichtung von Perimeter-Schutz-Systemen.
Als Ausbildungsbetrieb und VdS geprüftes Unternehmen sind wir auf stetiges Wachstum und Qualifizierung unseres Technikerteams bedacht und stehen unseren Kunden in allen Fragen der elektronischen Sicherheit mit Rat und Tat zur Seite (24-Stunden-Hotline für Wartungskunden).
Seit 2017 arbeiten wir in einem Verbund von mehreren Fachbetrieben, Ingenieurbüros und Sachverständigen zusammen und erstellen komplette Sicherheitskonzepte, die auf die physische und elektronische Sicherheit unserer Kunden zugeschnitten sind. Dies tun wir insbesondere im hochwertigen Privatkundenumfeld.
2022 haben wir uns entschlossen unser Unternehmen, die Phao Sicherheits- und Elektrotechnik GmbH langfristig und breiter aufzustellen. Seit Mai 2022 gehört die Phao mehrheitlich zur Emdion Gruppe und wurde in Phao Emdion GmbH umbenannt.
Mit unserem Standort in Karlstein am Main sind wir ein wichtiger Teil der Gruppe. Unser oberstes Ziel ist, weiter stetig zu wachsen, um so auch weiterhin ein verlässlicher Partner für unsere Kunden zu sein. Durch diesen Zusammenschluss, dem auch weitere Unternehmen der Emdion Gruppe angehören, sind wir breiter aufgestellt, was uns ermöglicht umfangreichere Projekte umzusetzen und ein größeres Leistungsspektrum anbieten zu können.